Facebook
-
Neueste Beiträge
- Geschitsbilder – brandenburgisch vs. deutsch 2. Mai 2023
- Die Mark ist nur das halbe Land 3. Mai 2021
- Wahlrechtsreform, die X-te 1. Juli 2020
- Wie ein unzutreffender Gründungsmythos ein Bewußtsein stören kann 11. Juni 2020
- Gebietsreformen und so….. 12. Februar 2020
- Brandenburg und das Oktoberfest 7. Oktober 2019
- Heimat 16. August 2019
- Herzlichen Glückwunsch Brandenburg! 11. Juni 2019
Archive
Kategorien
Seiten
Monatsarchive: Juni 2017
Kurzer Einwurf: Kalendersprüche
Heute Morgen war zu lesen, wie sich Bundeskanzlerin Merkel in Richtung Trump geäußert haben soll: „In einer globalisierten Welt gilt es, Brücken zu bauen und nicht, Zugbrücken hochzuziehen. Wer sich abschottet, wird von den weltweiten Entwicklungen abgeschnitten.“ Ein wunderschöner Ausspruch, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demokratieverständnis/ Gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Kurzer Einwurf: Kalendersprüche
„Biodeutsch“ ist wie „Mitgliederinnen“, nur von der anderen Seite….
Egal wie man es dreht, jede Großnation; also nicht nur Deutschland, sondern eben auch Italien, Frankreich, Spanien, Polen etc. pp (also alles auf Ebene NUTS-0) ist hauptsächlich eine Idee, bei den einen etwas jünger, bei den anderen etwas älter, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, Demokratieverständnis/ Gesellschaft, Europa (der Regionen), Föderalismus, Geschichte, Subsidiarität
Kommentare deaktiviert für „Biodeutsch“ ist wie „Mitgliederinnen“, nur von der anderen Seite….