Facebook
-
Neueste Beiträge
- Geschitsbilder – brandenburgisch vs. deutsch 2. Mai 2023
- Die Mark ist nur das halbe Land 3. Mai 2021
- Wahlrechtsreform, die X-te 1. Juli 2020
- Wie ein unzutreffender Gründungsmythos ein Bewußtsein stören kann 11. Juni 2020
- Gebietsreformen und so….. 12. Februar 2020
- Brandenburg und das Oktoberfest 7. Oktober 2019
- Heimat 16. August 2019
- Herzlichen Glückwunsch Brandenburg! 11. Juni 2019
Archive
Kategorien
Seiten
Archiv der Kategorie: Subsidiarität
Gebietsreformen und so…..
Ursprünglich als Replik auf einen Facebook-Post auf den Seiten von „Volt Deutschland“ gedacht, aufgrund der dann doch Facebook-untypischen Länge hier als Beitrag an dessen Ende meine Begeisterung für eine Europäische Republik der Regionen mit mir durchgegangen sein wird, was anhand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, Bürgernähe, Demokratieverständnis/ Gesellschaft, Europa (der Regionen), Föderalismus, Geschichte, Sezession/ Dismembration, Subsidiarität
Kommentare deaktiviert für Gebietsreformen und so…..
„Biodeutsch“ ist wie „Mitgliederinnen“, nur von der anderen Seite….
Egal wie man es dreht, jede Großnation; also nicht nur Deutschland, sondern eben auch Italien, Frankreich, Spanien, Polen etc. pp (also alles auf Ebene NUTS-0) ist hauptsächlich eine Idee, bei den einen etwas jünger, bei den anderen etwas älter, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, Demokratieverständnis/ Gesellschaft, Europa (der Regionen), Föderalismus, Geschichte, Subsidiarität
Kommentare deaktiviert für „Biodeutsch“ ist wie „Mitgliederinnen“, nur von der anderen Seite….
Das Leid mit der Leitkultur (Wo ist das Mädchen, das sieht, daß der Kaiser nackt ist?)
Zur Leitkulturdebatte um die Thesen des bundesrepublikanischen Innenministers de Maizères nur soviel: Da steht ja nun nicht viel weltbewegendes drin, das Eine oder Andere mag glücklicher oder unglücklicher formuliert sein… aber der Grund für den Aufschrei erschließt sich mir nicht ganz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa (der Regionen), Föderalismus, Subsidiarität
Kommentare deaktiviert für Das Leid mit der Leitkultur (Wo ist das Mädchen, das sieht, daß der Kaiser nackt ist?)
Quo Vadis Europa?
Es rumort in Europa! Eine gewisse Unzufriedenheit mit der Entwicklung unseres Kontinents ist allerorten anzutreffen. Leider scheint die Mehrheit der EU-Kritiker, die sich durch ihr handeln dann oft doch nur als einfache EU-Gegner erweisen, nur zwei Wege für Europa zu kennen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgernähe, Demokratieverständnis/ Gesellschaft, Europa (der Regionen), Föderalismus, Subsidiarität
Verschlagwortet mit AnotherEurope, WirBrandenburger
Kommentare deaktiviert für Quo Vadis Europa?
Kurzer Einwurf pro Föderalismus und Subsidiarität
Schulsysteme, Kitagebühren, Anbauverbote etc., immer öfter fordert eine Gruppierung, ein Verband, eine Interessenvertretung oder auch eine Partei bundeseinheitliche Lösungen und etliche Bürger scheinen das zu unterstützen – auch ohne zu schauen oder gar zu untersuchen, wer das eigentlich fordert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demokratieverständnis/ Gesellschaft, Europa (der Regionen), Föderalismus, Subsidiarität
Verschlagwortet mit AnotherEurope, WirBrandenburger
Kommentare deaktiviert für Kurzer Einwurf pro Föderalismus und Subsidiarität
Kurzer Einwurf: Recht auf trerritoriale Integrität versus Selbstbestimmungsrecht
Rede Dr. Gregor Gysis (Die Linke) am 13. März 2014 im Bundestag zur Krim-/Ukrainekrise Stimme der Linken und Herrn Gysi in der Analyse und auch bei den meisten Schlußfolgerungen zu; nur in einem Punkt habe ich eine andere Auffassung. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demokratieverständnis/ Gesellschaft, Europa (der Regionen), Föderalismus, Sezession/ Dismembration, Subsidiarität
Kommentare deaktiviert für Kurzer Einwurf: Recht auf trerritoriale Integrität versus Selbstbestimmungsrecht
Gliederung der Bundesrepublik
19. Juni 2011 Immer wieder gibt es Anregungen, die Gliederung der Bundesrepublik zu überdenken. Aktuelles Beispiel: zum Originalartikel auf Spiegel online am 19. Juni 2011 Oberbürgermeisterin Roth„Wir brauchen keine Bundesländer in dieser Form“Frankfurts Oberbürgermeistern Petra Roth plädiert für einen radikalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, Bürgernähe, Europa (der Regionen), Föderalismus, Subsidiarität
Kommentare deaktiviert für Gliederung der Bundesrepublik