Facebook
-
Neueste Beiträge
- Geschitsbilder – brandenburgisch vs. deutsch 2. Mai 2023
- Die Mark ist nur das halbe Land 3. Mai 2021
- Wahlrechtsreform, die X-te 1. Juli 2020
- Wie ein unzutreffender Gründungsmythos ein Bewußtsein stören kann 11. Juni 2020
- Gebietsreformen und so….. 12. Februar 2020
- Brandenburg und das Oktoberfest 7. Oktober 2019
- Heimat 16. August 2019
- Herzlichen Glückwunsch Brandenburg! 11. Juni 2019
Archive
Kategorien
Seiten
Archiv der Kategorie: Augenzwinkern
Brandenburg und das Oktoberfest
Man könnte sich fragen, warum man in Brandenburg das bayerische Oktoberfest feiert, handelt es sich doch um eine Tradition zu Ehren der Verlobung des damaligen Kronprinzen von Bayern, Ludwig von Bayern (der spätere Ludwig I) mit Therese Charlotte Luise Friederike Amalie von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Augenzwinkern, Brandenburg, Geschichte, Kultur
Kommentare deaktiviert für Brandenburg und das Oktoberfest
Land ohne Gesicht? Ein Vorschlag!
Handout Imageuntersuchung Brandenburg Einige Tage nach dem Brandenburggeburtstag (11.06.) geisterte die als erschreckend präsentierte Erkenntnis durch die Brandenburger Presse, daß Brandenburg kein Image hätte, daß es für viele Menschen außerhalb Brandenburgs ein unbeschriebenes Blatt sei; ein Land ohne Eigenschaften. Nun, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Augenzwinkern, Brandenburg, Demokratieverständnis/ Gesellschaft, Föderalismus, Kultur
Kommentare deaktiviert für Land ohne Gesicht? Ein Vorschlag!
Olympia regional
Die Olympischen Spiele sind vorbei. Mit einem Augenzwinkern und für alle Freunde des Regionalen hier eine Statistik zur Deutschen Olympiamannschaft, aufgeschlüsselt nach Herkunftsregionen. Also so, wie es durchaus sein könnte, wenn wir schon ein Europa der Regionen hätten… Erläuterung: Sortiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Augenzwinkern, Brandenburg, Europa (der Regionen), Föderalismus
Verschlagwortet mit WirBrandenburger
Kommentare deaktiviert für Olympia regional